
Psychologische Typenlehre – Psychographie
Die eigene Persönlichkeit und die eigenen Möglichkeiten kennen lernen
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie“ – Kurt Lewin
SELBST-WERT-GEFÜHL
Beziehungstyp (BT) - Fühlen
SELBST-BEWUSST-SEIN
Sachtyp (ST) - Denken
TYPGERECHTE HANDLUNGEN
Handlungstyp (HT) - Handeln
Psychographie als Wegweiser im Beziehungsdschungel
Die Psychographie ist eine Art Übersetzungshilfe, mit der es leichter gelingt, die Bedeutung der Botschaften von Mitmenschen besser zu verstehen.
Wie eine Landkarte bietet die Psychographie zwar eine zum Teil eher grobe, jedoch überaus hilfreiche Orientierung: Im eigenen Leben und auch im Beziehungsdschungel von Männern und Frauen, gleichgeschlechtlichen Paaren, Freunden oder Teamkollegen.
Psychographie hilft Ihnen dabei:
- sich selbst besser zu verstehen
- eine andere Haltung gegenüber dem eigenen Lebenslauf einzunehmen
- mit mehr Humor und Nachsicht zu leben
- typ- und nicht-typbedingte Eigenheiten zu erkennen
- eine entspanntere Beziehung zu den Kindern und Eltern zu pflegen
- den Partner als Typ zu verstehen, respektieren und lieben
- Probleme schneller und typgerecht zu lösen
- typspezifische Grenzen zu erkennen und respektieren
- über Dritte anders zu sprechen und denken
„Es kostete mich einige Jahre bis ich herausbekam, wer ich bin – und ein paar mehr um das zu akzeptieren, was ich entdeckte“.
Mit Psychographie schaffen Sie beides in kürzester Zeit! Nehmen Sie mich beim Wort.